Du möchtest Dir in der Weihnachtszeit mit einem Studentenjob etwas dazu verdienen? Dann ist jetzt die perfekte Gelegenheit dazu! Im Dezember ist nicht nur die Zeit für Adventskalender, Glühwein und Kerzenschein, sondern die absolute Hochsaison im Einzel- und Versandhandel.

Inhaltsverzeichnis

Nutze die Chance, Dir etwas dazuzuverdienenWenn sich das Jahr dem Ende zuneigt, ist im Einzel- und Versandhandel Hochsaison angesagtDeine 5 Vorteile für einen Nebenjob in der AdventszeitSicherheit durch vermehrte Corona-KontrollenMit Studyheads durch die Adventszeit

Nutze die Chance, Dir etwas dazuzuverdienen

In der Weihnachtszeit ergeben sich für Studierende wie Dich allerhand neue Möglichkeiten. Gerade wenn Du Dir kurzfristig ein finanzielles Polster schaffen möchtest oder monetäre Mittel für die Finanzierung Deines Studiums benötigst, solltest Du in der kalten Jahreszeit nach Jobs Ausschau halten.

Wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt, ist im Einzel- und Versandhandel Hochsaison angesagt

Aufgrund des erhöhten Arbeitspensums im Weihnachtsgeschäft muss das Verkaufspersonal oft durch Aushilfen unterstützt werden. Außerdem haben viele Unternehmen und Geschäfte einen erhöhten Bedarf an saisonalen Tätigkeiten, wie zum Beispiel dem Verpacken von Geschenken oder der Unterstützung an den Verkaufsständen auf Weihnachtsmärkten. Auch im Onlinehandel gibt es zahlreiche Bestellungen, die schnellstmöglich ausgeliefert werden müssen. Dadurch ergeben sich für Studierende auch Aushilfstätigkeiten im Bereich Zustellung und Logistik.

✔️

Deine 5 Vorteile für einen Nebenjob in der Adventszeit

  1. Das schnelle Geld!
    In kurzer Zeit eine Menge Geld verdienen? Kurz vor Weihnachten ist das möglich, denn die Nachfrage nach Arbeitskräften in diesem Zeitraum ist enorm.
  2. Große Jobauswahl:
    Die Palette an Unternehmen, die in der Vorweihnachtszeit Unterstützung suchen, ist facettenreich. Es erwartet Dich somit eine große Jobauswahl mit einer Menge attraktiver Jobangebote und guter Verdienstmöglichkeiten.3
  3. Zentrale Lage:
    Die Standorte der Unternehmen sind oft sehr zentral in Innenstädten gelegen und somit für Dich gut erreichbar. Es fallen so für Dich keine langen Arbeitswege an, die Deinen eng getakteten Zeitplan unnötig ausreizen könnten. Eine Vereinbarkeit von saisonalem Nebenjob und Studium sollte somit kein Problem sein.
  4. Im neuen Jahr sorgenfrei in die Klausurenphase!
    Du bist im neuen Jahr nicht nur mit einem höheren Kontostand ausgestattet, sondern hast gleichzeitig wieder genügend Zeit, um Dich auf die anstehende Klausurenphase zu konzentrieren. Ein saisonaler Nebenjob ist nämlich vor allem eins: Temporär. Du musst Dich somit nicht langfristig an ein Unternehmen binden und bist weiterhin sehr flexibel.  Wenn es jedoch von beiden Seiten passt, kann aus einer saisonalen Tätigkeit auch ein längerfristiges Arbeitsverhältnis entstehen.
  5. Weitere Perspektiven: Du hast die Wahl!
    Dir gefällt der neue Job? Dann gibt es gute Chancen, dass Du in dem Bereich auch nach Weihnachten eine weitere Beschäftigung über Studyheads findest.  Er gefällt Dir nicht? Kein Problem bei einem saisonalen Job. Wir finden einfach etwas anderes!

Sicherheit durch vermehrte Corona-Kontrollen

Gerade in der aktuellen Zeit haben viele Jobsuchende Bedenken, eine Tätigkeit mit Kundenkontakt in Erwägung zu ziehen. Wir haben jedoch ein festes System für Deine Sicherheit etabliert, unter anderem durch Corona-Kontrollen, das Dir Sicherheit geben kann. Die direkte Arbeit mit Menschen kann auf diese Weise wieder bedenkenlos Spaß machen.

Mit Studyheads durch die Adventszeit

Bei Studyheads findest Du problemlos Deinen perfekten Nebenjob in der Adventszeit. Übrigens: Auch wir bei Studyheads selbst suchen immer wieder Teamplayer. Viele unserer internen Stellen sind auch für den Berufseinstieg geeignet.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Starte jetzt durch mit Deinem Werkstudentenjob:

👉 Zur Jobbörse

Bildquelle: dikushin, Adobe Stock

AGG-Hinweis

Sämtliche Bezeichnungen richten sich an alle Geschlechter.